Yoga der Energie wurde gegründet von Lucien Ferrer und Roger Clerc, weitergeführt von deren Schüler Boris Tatzky in Frankreich.
Es ist ein klassischer Hatha Yoga unter der Berücksichtigung der Besonderheiten der Anatomie des westlichen Menschen. Die besondere Übungspraxis führt den Körper nach und nach zu einem besseren Fluss der Energie im gesamten Körper.
Mit besonderer Didaktik findet ein schrittweise angepaßtes Vorgehen an Haltungen im Sinne von „Vinyasa Krama“ statt. Alte Übungstechniken wurden abgewandelt um dem Menschen der heutigen Zeit die Möglichkeit zu geben, bewusster, achtsamer und sanfter zu üben. Ziel ist neben dem Aufbau von Kraft und Flexibilität, ein Zustand von innerer Ruhe, Klarheit und Einheit.
Ein Hauptaugenmerk liegt auf der energetischen und mentalen Ausrichtung der Übung.
Im Mittelpunkt steht der Ausgleich von Polaritäten, wie zum Beispiel unsere rechte und linke Körperseite, Vorder- und Rückseite…. Auf diese Weise können weitere Spannungen abgebaut werden. Visualisierungen und Energielenkungen helfen in den Übungen die Konzentration zu bündeln und diese für die Meditation zu erhöhen. Auf diese Weise kann der Geist leichter zur Ruhe finden.
Yoga der Energie lehrt die Bewegung mit dem Atem und Geist zu koordinieren. Die Sinne zu stimulieren, im Zustand höchster Aufmerksamkeit zu bleiben und dabei gleichzeitig eine innere Ausgeglichenheit zu fördern.
Achtsames und genaues Üben ist eine Qualität im Yoga der Energie. Es führt zu uns zurück und zum besseren Wahrnehmen von unserem Körper und unseren Empfindungen. Yoga gleicht den Stress des Alltags aus, gleichzeitig wird auch die Sehnsucht nach mehr Energie, Stabilität und Lebensfreude erfüllt.